Klassische Einweihungssysteme
| Inhaltsverzeichnis [Verbergen] |
|
Die Universelle Lehre - |
== Symbolik ==
Die Darstellung des 22stufigen Pfades ist in den verschiedenen Religionen sehr unterschiedlich umgesetzt und großenteils verschleiert worden.
Verschiedene Charaktäre und Tiere und auch ein Teil der sog. Fabelwesen stellen in den Schriften Teile der menschlichen höheren Körper (z.B. Jiva, das individuelle Selbst; das weisse Pferd als Symbol für spirituelle Liebe, Hund für das niedere Selbst) oder auch bestimmte Kräfte dar. Diese vollziehen miteinander bzw. gegeneinander bestimmte Wandlungsprozesse.
Die verwendeten Namen haben meist eine tiefere Bedeutung, sowohl inhaltlich als auch mantramistisch - quabbalistisch.
Selbst im Dhammapada 294-295 finden sich Sätze wie : 'Nach der Ermordung der Mutter, des Vaters, der zwei Brahmanen und der Zerstörung der Hindernisse wandle ein Brahmane ohne Fehl und Tadel' (gemeint ist hier, dass er Selbstsucht und Lebensdurst in sich vernichtet hat - d,h. Arterhaltungstrieb und Selbsterhaltungstrieb).
Ähnliche doppeldeutige Sätze sind in der esoterischen Literatur nicht selten, nicht nur als Koan. Auch im Neuen Testament findet sich der Satz "wer nicht Vater, Mutter, Bruder und Schwester um meinetwillen verlässt, kann nicht mein Jünger sein". Teilweise wurden solche Werke nicht nur verschlüsselt, sondern es wurden auch Satzteile oder Schriftzeichen verstellt.
Innerhalb dieser 22 Stufen vollziehen sich periodische Zyklen der 7 Strahlen oder 4 höheren "Elemente" oder "Universalprinzipien" (wie die 4 Kraft-Tiere am Thron Gottes), die wiederum in den unteren Welten positive und negative Aspekte entwickeln, wbei sich die höheren menschlichen Körper entwickeln.
Viele atheistische Spiritualitätssucher gehen nur von einer höchsten Kraft aus, aber diese Kraft ist auch höchstes Bewusstsein und somit eine universale überkosmische Gottheit, die persönlich-unpersönlich und in ihrem höchsten Aspekt selbst für das Bewusstsein eines Meisters unfassbar ist.
== Tarot Arkanen ==
Die Tarotkarten werden heutzutage zumeist für dubiose Wahrsagezwecke verwendet: Die 22 Tarotkarten beinhalten allerdings versteckt die 22 Stufen des universellen spirituellen Einweihungspfades in einer Bildersprache, derer sich in anderer Form auch die mittelalterliche spirituelle Alchemie bediente.
== RAJA-YOGA und Ashtanga-Yoga ==
Das achtstufige System des Ashtanga-Yoga ist das bekannteste Stufensystem der spirituellen Entwicklung. Es stammt allerdings nicht direkt von Patanjali, sondern es wurde schon lange vorher in der Sandilya - Upanishad und in weiteren Schriften wie dem Yoga Yajnavalkya, dem Linga Purana , dem Devi Bhagavatam 7.35, der Sivasamhita und der Hathapradipika erläutert.
Dieses System macht jeweils einen Doppelschritt und kennt daher nur 16 der 22 Stufen. Es beinhaltet dann weitere Samadhi-Stufen (Samadhi-pada : 1. Laya Samadhi; 2. Savikalpa Samadhi; 3. Nirvikalpa Samadhi; 4. Sahaja Samadhi).
Der Nirvikalpa-Samadhi ist schon die eigentliche Erleuchtung mit dem kosmischen Bewusstsein (U.L. 18/19).
== ÄGYPTEN ==
Diese 22 Stufen waren auch den ägyptischen Eingeweihten bekannt.
Sie wurden in den Tarot-Karten überliefert, deren Ursprung in Ägypten vermutet wurde, da es in den ägyptischen Mysterien eine ähnliche Symbolik gibt. Allerdings konnte inzwischen genetisch nachgewiesen werden, dass der Ursprung der Zigeuner in Indien liegt. Die Cheops-Pyramide ist ein steinernes Symbol dieses Pfades.
== KABBALAH ==
Merkmale der modernen Kabbalah sind der kabbalistische Baum mit den 10 Sephiroth, das EN-SOPH-AUR, das darüberstehende grenzenlose göttliche Licht, und der EN-Soph, mit dem der Mensch (nach der Lehre der Kabbala) nicht eins werden kann. Das "Sepher Jezirah", spricht von "Jah Jahve Sebaoth" , dem EINEN allmächtigen, barmherzigen und gnädigen Gott und Schöpfer, der allerdings nur dem indischen Ishvara entspricht.
Diese 22 Stufen sind nicht willkürlich gewählt, und sie haben ihre Entsprechungen in den 22 Buchstaben des alten hebräischen Alphabets, wie auch im "Sepher Jezirah" angedeutet, das auch eine Buchstabenmystik oder Quabbala lehrt. Die 22 Tarotkarten, die kleinen Arkanen, die sich auf diese Buchstaben beziehen, sind schon eine Abbildung des Prozesses der 22 universellen Stufen auf ein allgemeines die Kabbala überschreitendes spirituelles System.
Jeweils 10 aufeinanderfolgende Stufen sind auch den 10 Sephiroth (Akashaprinzip der Sphären) analog, die in der mentalen Sphärenmagie der Adepten im Mittelpunkt stehen, die dortigen mentalen Spären sind aber tiefer als die ursprünglichen Sephiroth : "Das Erscheinen der 10 Sephiroth ist wie ein Blitz ohne Ende", heisst es im Sepher Jezirah. Die Tarotkarte 16 zeigt einen ähnlichen Blitz.
Auf Stufe 16 der Universellen Lehre übernimmt diese göttliche Kraft die Führung : Gottes-Extase, wie der Ishvara-Samadhi des Ashtanga - Yoga. Letztendlich verwirklicht der Kabbalist über die Quabbalah alle Sephiroth in sich und wird zum "Adam Kadmon".
== Altes Testament ==
Das Alte Testament ist eine Sammlung von Schriftrollen, die zumeist erst nach der babylonischen gefangenschaft verfasst und von der Priesterschaft behütet wurden. Neben der Genesis ist der Exodus das bekannteste Buch der Bibel, und selbst R. Steiner deutete in "Das Christentum als mystische Tatsache" an, dass hier der Auszug der Seele aus der Materie beschrieben wird, dazu mehr.....
== TAOISMUS ==
"Im Nichthandeln liegt das Handeln", sagt das Tao Te King. Der Taoismus war zuerst schamanistisch fundiert und entwickelte sich unter dem Einfluß des Mahayana weit darüber hinaus . Im verwirklichten Taoisten handelt das ES : "Wu Wei". Das Tao ist der tiefere leitende "Sinn" hinter allen Dingen. Dazu mehr.....
== MAYA-KULTUR ==
Die Relikte der südamerikanischen Maya-Kulturen hinterlassen ein zwiespältiges und eher schamanistisch-magisches Bild, das mit seinen Sternenkriegen und Blutopfern dunkle Züge aufweist. Die sich um das Sonnentor drehende Spiritualität der Inkas der Anden ist hier die Ausnahme. Aber auch bei den Mayas finden sich Darstellungen des magischen Teilpfades.
Der aus Südamerika überlieferte Schamanismus mit den vier Tieren und der Allkraft ist aber höchstens dem magischen Pfad zuzuordnen, der auf Stufe 14 endet und dann in eine Breitenentwicklung verzweigt, die u.a. in einer 'Vertreibung des Herrschers der Unterwelt' durch die sog. Helden-Zwillinge endet. Teilweise ist der Schamanismus aber auch mit astralen Naturgeistern verflochten.
Der südamerikanische Schamanismus hat überraschend viele Parallelen zum Taoismus. Grosse Teile der südamerikanischen Mysterien haben nachweisbar ihren Ursprung in China. Der Taoismus entwickelte sich aber später unter dem Einfluß des Mahayana weit darüber hinaus.
== GRIECHISCHE MYSTERIEN ==
Die Philosophie der Antike dauerte von ca. 600 v.Chr bis 600 n.Chr.. Die griechische Klassik von 420 v. Chr. bis 300 v. Chr. wird durch die Eule der Göttin Athene symbolisiert.
Griechenland mit seiner Mythologie wird vielfach als Wiege der europäischen Philosophie angesehen. Begriffe wie das Absolute und der Logos und die damit verbundenen Artemis - Mysterien von Ephesos entstammen diesem Kulturkreis.
In der griechischen Theogonie wird meistens das Chaos an den Anfang gestellt, das der Leere anderer Systeme ähnelt. Platon spricht zusätzlich noch von einem göttlichen Demiurgen.
Die moderne Philosophie mit ihren mentalen Ansätzen und Spekulationen ist eher ein grosser verblendender Irrgarten mit Erkenntnistheorien und fruchtlosen Diskussionen, die sich im Grunde nicht von den begrenzten Wahrheiten der unteren Ebenen lösen. Vielfach sind es Kommentare aus individueller Sicht zu bestimmten Ereignissen und Problemen. Die moderne Philosophie lebt mangels Introspektion und Selbstverwirklichung (atma-jnana) der Bewusstseinsträger in der dunklen platonschen Mayahöhle mit ihren Täuschungen, Verblendungen und Illusionen, die sie mit ihrer Erkenntnistheorie als überwunden betrachtet.
Die letztendliche spirituelle Wahrheit ist eine vom Verstand und dem begrifflichen Denken nur unzureichend nachvollziehbare Wahrheit des Seins und des ursprünlichen Bewusstseins. Die vom materiellen Körper nicht erfassbare göttliche Wahrheit (Sonne des Chit) existiert darüber in einer unvorstellbaren Weise in Dimensionen von Unendlichkeit und Ewigkeit und letztendlich sogar noch jenseits dessen. Sie ist ein spontanes Bewusstsein, das sich weder an Gedanken noch an Begriffe anlehnt.
Das Höhlengleichnis des Platon (* 428/427 v. Chr. ; † 348/347 v. Chr.) spricht dementsprechend davon, dass die Menschen wie in einer Höhle leben (der dunklen Maya-Höhle), die Schatten für die Wirklichkeit halten, und er stellt die Frage, ob man diese nicht zum Eingang ans Licht zerren sollte. Auch die Schule des Pythagoras hatte nebst Vegetarismus eine Seelenlehre genau wie Plotin.
Aus den griechischen Mysterien sind auch die Taten des Herakles bekannt, ein verschleierter Einweihungspfad, und natürlich Ödipus und Ilias und die Odyssee, deren mystischer Hintergrund schon von R. Steiner angedeutet wurde.Dionysius teilte die Mysterien in die drei Klassen Reinigungen, Geheimnis und Vollendung ein. (Dionys. Areopag. de Eccles. Hierarch. Cap. V.)
Die Mysterien wurden in Griechenland wie auch anderorts üblich streng verschleiert und später nach Italien überliefert, wo viel später die ersten Tarotkarten erschienen. Kaiser Augustus verbannte den Dichter Ovid u.a. weil er in seiner Dichtung die Mysterien zu offen angedeutet hatte. Jener hatte die Metamorphosen aber schon fast fertiggestellt. Amor hat in einigen Schriften die Rolle des "Cupido" der sechsten Tarotkarte, wie z.B. beim "Pfeil aus Blei" (Saturnphase) und der folgenden Verwandlung in den Lorbeerbusch am Strom im Hades"(Beginn der Stufe 14).
(s.a. Eleusis, oder über den Ursprung und die Zwecke der alten Mysterien, 1819 und Ueber die alten und neuen Mysterien, Johann-August Freiherr von Starck, 1782)
== CHRISTENTUM ==
Neben den Apostelbriefen stützt sich das Christentum auf die vier Evangelien und die Apokalypse des Johannes. Deren 22 visionäre Kapitel entsprechen exakt den 22 Stufen der Universellen Lehre. Die vier Evangelien beginnen aber erst auf höheren Stufen des Pfades, dazu hier mehr.....
== NORDEUROPäISCHE MYSTERIEN ==
In der alten nordeuropäischen Mystik hatten Götter wie der einäugige Odin-Wodan eine zentrale Bedeutung, die im Himinbjörg - Palast auf Asgard wohnen (Edda, Grimnismal,´ 13) und deren Namen sich in unseren Wochentagen wiederfinden, wie bei Thor oder Donar der Donnerstag und bei Freya der Freitag. Die Asen wohnen in Asgard in der Krone des Weltenbaumes, das über eine Regenbogenbrücke mit der Welt der Menschen verbunden ist. Sie gelten als kriegerische Götter, während die Wanen eher als Fruchtbarkeitsgötter angesehen werden.
Über einen Asen-Wanen-Götterkrieg berichten sowohl das Völuspa-Lied der Lieder-Edda als auch Snorris Prosa-Edda , allerdings in unterschiedlicher Weise. Auch hinter diesen Geschichten verbirgt sich eine Geheimsprache (isländisch : Launmál). Der erste Teil entspricht der Stufe 10 des Pfades und das Ragnarök der Stufe 13 des Pfades.
Bezüglich der Edda gehört beispielsweise der Tod Baldurs, der durch Tyr's (der Mensch der Stufe 12) Hinterlist von Baldurs blindem Bruder Hödur[*] mit einer Mistel getötet wurde(Stufe 13.1) und im Hel bleiben muss bis zur Götterdämmerung (d.h. bis Ende der Stufe 13) zu den Mysterienweisheiten.
Selektierte 18 Runen der 24 des Futhorks symbolisieren die ersten 18 Stufen der 22 Stufen. Sie wurden aber in der Vergangenheit missverstanden, fehlinterpretiert und missbraucht. Noch heute findet sich neben den Externsteinen im Teutoburgerwald ein kleiner steinerner Einweihungssarg - ähnlich wie in der Cheops-Pyramide in der hinteren Kammer(die Menschen waren damals noch kleiner).
Eine wichtige Geschichte im gleichen Zusammenhang ist das Nibelungenlied. Sigurds Mutter, die Gattin eines Königs Sigmund, wird zu Unrecht der Untreue verdächtigt. Das neugeborene Kind Sigurd wird ausgesetzt, treibt einen Fluss hinunter (ähnlich wie Moses) und wird zunächst von einer Hirschkuh gefunden und versorgt (ähnlich wie Romulus und Remus von einer Wölfin).
Später reitet Sigurd auf dem Hengst Grani auf die Gnitaheide(U.L. 15.1) und tötet mit dem ehemals (U.L. 10) vom mächtigen Regin gefertigten Schwert Gram(Balmung) den Drachen Fafnir(U.L.15.2), der dort einen Goldschatz hütet und trinkt dessen Blut(U.L. 15.3), was ihn fast unverwundbar macht. Andererseits reitet er zur Burg der von Odin in einen Zauberschlaf versetzten Walküre Brünhild durch die Waberlohe und erweckt Brünhild (U.L. 15.5).
== BUDDHISMUS ==
Der Buddhismus erfuhr in seiner langen Geschichte drei weitere Umdrehungen des Rades der Lehre, die die zuerst einfache Lehre erweiterten. Im Buddhismus entspricht Stufe 10 der 22 Stufen dem "Dreher des achtspeichigen Rades des Dharma". Vorher ist der Mensch ein "Sünder", der dem Karma unterliegt.
Auf dem langen Pfad der Stufe 15 erbaut der tantrische Buddhist sein diamantenes Fahrzeug, den Diamantkörper, den auch die Johannes-Apokalypse im 15. Kapitel beschreibt, und er erlangt schliesslich den "diamantenen Samadhi".
Am Ende der Stufe 17 ist der Schüler "vom zweiten anderen Ufer" - ein Mahasattva Bodhisattwa. Auf der Stufe 19 erlangt er die doppelte Erleuchtung (Parinirvana).
Nur wenige Buddhisten wissen heute um den geheimen Hintergrund des Buddhismus.
Im Buddhismus wären diese fehlenden Stufen des Ashtanga-Yoga : Bodhisattva, Nirvana, Para-Nirvana, Maha-Paranirvana. Der heutige Buddhismus kennt aber nur ein Maha-Parinirvana. Die Erleuchtung ist ein höchster spiritueller Bewusstseinszustand(Nirodha Samāpatti) und nicht nur eine Mahamudra (Grosses Siegel) oder nur ein Zustand höchster Reinheit, sondern sie ist auch identisch mit dem Nirbikalpa-Samadhi des Yoga.
Viele Buddhisten werden den Vergleich Ihrer Religion mit anderen Religionen nicht schätzen, aber diese Webseite koordiniert die Lehren mit dem Prozess der 22 Stufen ! Der kommende Buddha Maitreya soll nach der Vorhersage den Buddhismus wieder reinigen und den Pfad zeigen, was auch jeder echte Meister könnte. Die Lehre wird von der Vorsehung verschleiert, um nicht soviele Erleuchtete zu haben(Weltplan) und natürlich um den Missbrauch einzuschränken. Dazu weiteres ....
== WEISSE BRUDERSCHAFT ==
Die 7 Initiationen von A.A.Baileys "Weisser Bruderschaft" (Alice Bailey : Initiation, menschliche und solare Einweihung) beginnen am Ende des "Probepfades" am Ende der Stufe 14 und enden auf Stufe 22. Sie sind auch im spirituellen Rosenkreuzertum bekannt.
== ISLAM ==
Der Islam erscheint heute als ein starres System von Regeln mit dem KORAN als Grundlage. Verbreitete sufistische Orden des 18ten Jahrhunderts wie die türkischen Bektashi-Derwische sind praktisch verschwunden. Aber auch der inoffizielle eingeweihte Islam kannte ehemals verschiedene eigene Einweihungssysteme, daneben natürlich den Sufismus, der sich zumeist vom offiziellen Islam distanziert.
== HINDUISMUS (Sanatan Dharma) ==
Indien stand einmal für Spiritualität, da hier die meisten Meister auftraten.
Es gibt im Hinduismus traditionelle Hauptabschnitte des (zweiundzwanzigstufigen) Pfades :
1. Anfänger (Arbeiter - an sich selbst, Schudra) - Tarot 1-6
2. Probepfad (Händler, Probepfad : Selbstloses Handeln) - Tarot 7-12
3. Der Pfad (Kschatriya, Krieg um die Durchsetzung der Seele) - Tarot 13-16
4. Priester (echter Brahmane) - 17
5. Erleuchtung(Nirbikalpa - Samadhi - 18), danach Meister usw. bis zum Sadashiva - Tarot 21
In Indien entwickelte sich dieses alte spirituelle System zu einem erstarrten sozialen Kastensystem mit dem Hintergrund des Gesetzbuch des Manu, das heute abbröckelt.
== ROSENKREUZERTUM ==
Die Rosenkreuzer standen in Deutschland vor Jahrhunderten für Alchemie und Spiritualität. Die "Ich bin" - Meditation der mittelalterlichen Rosenkreuzer ist bekannt, ebenso die Schriften von J. Valentin Andreae wie die "Fama Fraternitatis Rosae Crucis", die die ersten 18 Stufen der 22 Stufen beschreibt, und die siebentägige "Chymische Hochzeit".
In der FAMA trifft C.R. auf Stufe 6 seinen Lehrer P.A.L.. Auf Stufe 10 erwacht C.R.C. und "dreht das Rad" bis zur ersten Einweihung. Rudolf Steiner stufte dessen Schriften als den europäischen Einweihungsweg ein.
Somit wird klar, dass die Evolution einen Transformationsprozess und einen Transfigurationsprozess beinhaltet, und dass sie nicht nur in einer erleuchteten oder höheren sich mit der Erkenntnisstufe verändernden philosophischen Sicht aller Dinge mündet.
== Alchemie (Opus Magnum) ==
Zuguterletzt ein altes Thema : Die Transmutation des Menschen, die spirituelle Alchemie (nicht die Goldmacherei), das Opus Magnum, die ebenfalls genau die Stufen der Universellen Lehre durchläuft.
9. Materia Prima 10. Calcination 11. Sublimation 12. Solution 13. Putrefaction 14. Destillation 15. Coagulation 16. Tinctura 17. Multiplikation 18. Projection
Die 3 alchemistischen Grundprinzipien SAL, Sulphur und Mercurius sind vergleichbar mit den drei Gunas (Tamas, Rajas, Sattwa) bzw. den drei Doshas des Ayurveda (Vata, Pitta und Kapha), die sich ja auf die Eigenschaften der Maya und damit letztendlich der Materie beziehen.
Die Ursprung dieses Wissens liegt ja auch im Orient(Schwarzes Landes Cham bzw. Ägypten).
Bei der Lektüre der alten symbolischen und absichtlich verschleiernden und oft irreführenden Bücher dieser Traditionen ist daher grosse Vorsicht geboten.(Eine ungefähre Einführung : J. Helmond, Die entschleierte Alchemie ; O. Wirth : Lehrbrief zur hermetischen Alchemie, ISBN-10: 3937341277)
Die wahre Alchemie der Eingeweihten und die Spargyrik gehen daher viel tiefer als zB. das indische Ayurveda : Opus Magnum..... - das grosse Werk, das Dich vollendet.
== Kosmische Einweihungen ==
Der traditionelle Meister hat die Stufe 20 abgeschlossen, was nur ganz wenigen erlaubt wird. Noch seltener dürfen sich Meister noch höher entwickeln bis zu Stufe 22 (Satguru).
Dann fehlen dem Satguru noch die 2 Stufen bis zum Tor der ersten kosmischen Einweihung, die die 'chymische Hochzeit' als die 2 fehlenden Blättlein erwähnt. Eine höhere Entwicklung ist auf unserem Planeten allerdings nicht möglich.
Diese kosmischen Einweihungen und die höchsten Hierarchien wurden erstmals durch A.A. Bailey offengelegt. Unsere Erde ist esoterisch ein negativer Planet, und es gibt hier auch keine Einweiher für kosmische Einweihungen. Der Logos bzw. der EINE unseres Planeten ist nach A. A. Bailey auf der ersten kosmischen Einweihung.
Nur der S. S. Kumara der weissen Bruderschaft machte hier eine Ausnahme. Nach A. A. Bailey hat der "Sanat Kumara" am Anfang dieses Jahrhunderts seine kosmische Einweihung auf den Pleyaden begonnen, der Logos der Sonne sei auf der dritten kosmischen Initiation und der EINE vom Sirius sei auf der vierten kosmischen Einweihung. Andererseits gibt es im Universum Millionen solch hoher eingeweihter göttlicher Wesenheiten und deren hierarchien - und ebenso auch in den anderen Universen.
Der letztendliche überkosmische Schöpfergott steht über allen kosmischen Einweihungen. Dazu gibt es auf dieser Webseite unter "Kashmir-Shivaismus" ein Schema bis zum Paramshiva mit Kommentar. (s.a. Bailey : Telepathie und der Ätherkörper, S. 148 u.a.)
== Der Pfad ==
Können Sie Erfolg auf dem Pfad haben ?
'Das Karma und daß Ishvara (Gott, die Vorsehung) es nicht will - und darüber die Einen, der göttliche Adi-Dharma der siebten Ebene, sind die Hindernisse auf dem Pfad.'
Man kann all diese Zusammenhänge nur wirklich durch Studium relevanter Bücher und Umsetzung in praktische spirituelle Selbstverwirklichung verstehen. Wer sich zuerst gar nicht zurechtfindet, möge sich erst einmal am Ashtanga -Yoga orientieren, der die praktizierten Techniken offenlässt und auf eine Geheimsprache verzichtet.
Diese Seite koordiniert die alten und zumeist geheimen Lehren, deren Techniken in den verschiedensten Varianten im Umlauf sind. Die Synthese aller Lehren wäre eine rein spirituelle Disziplin, die aber auch nicht die ersten Stufen einfach überspringen kann und auf unserem negativen Planeten momentan wenig praktikabel ist.
Sri Aurobindo hat diese Synthese in seinem Buch "Die Synthese des Yoga" ohne Techniken angedeutet. Allerdings ist ein solcher rein spiritueller "Yoga" fast nur in der Reinheit und Stille des Ashrams eines Meisters erfolgreich.
Zudem ist diese Synthese nicht notwendig, und die alten spirituellen Techniken sind erprobt und effektiv, sofern es das karma zulässt.
Es findet sich heutzutage auch eine bestimmte Sorte von "modernen" spirituellen Lehrern, die die vergangenen Techniken als veraltet abzutun versuchen und auf "Licht" bauen. Dies ist natürlich ein pseudomoderner Unsinn, denn die 22 Stufen bauen aufeinander auf, und die letzendliche Transfiguration erfolgt durch spirituelle Kräfte. "Lichttechniken" gab es schon immer, und wer nur auf "Licht" baut, darf auf Erfolge warten.
Wir sind heute zwar technisch viel moderner und in der Lage, die Hintergründe verstandesmässig zu erfassen, aber die Spiritualität geht in Richtung Inituition und wird letztendlich den Verstand vollständig durchdringen.
Dem Argument, diese Bücher seien nicht für die heutige moderne Zeit, kann ich nur entgegnen : Der heutige Zeitgeist ist vielschichtiges MULTIMEDIA und Styling ohne tiefere Inhalte - entsprechend dem heutigen menschlichen oberflächlichen kulturellen Bewusstsein, das nach Zerstreuung sucht. Erfreulicherweise sind diesbezüglich auch schon breite Schichten weltweit zu ähnlichen Erkenntnissen gekommen, ohne allerdings echte Spiritualität anzustreben.
Um den Pfad bewusst zu beschreiten, ist die Entwicklung der Intuition und eines festen Willens erforderlich, zusammen mit der Flamme der Aspiration und der Unterwerfung unter das innere spirituelle Wesen. (dazu z.B. : A.A.Bailey : Vom Intellekt zur Intuition, Rohm Verlag)
== Die Mysterien ==
Die Mysterien sollten Eigentum der Menschheit sein, denn ohne eine allgemeine Sadhana ist keine stabile Menschheitsgeschichte möglich. Deren höheres und wahres Menschsein beginnt aber erst mit der Stufe 10 der 22 Stufen, von der der grösste Teil der Menschheit weit entfernt ist
Die Lehre ist in dieser Systematik bisher nicht veröffentlicht worden. Ich habe eigentlich schon zuviel gesagt - auch nur deshalb, weil allgemeine Verwirrung darüber herrscht, und die Spiritualität von der Psychologie als etwas überholtes aus vergangener Zeit oder als philosophischer Seitenzweig belächelt and bekämpft wird.
Spiritualität ist aber keine neuronale Entwicklung. Spiritualität ist nicht eine verfeinerte Art von Philosophie sondern ein von einer spirituellen Philosophie begleiteter Transformationsprozess und Entwicklungsprozess, den auch schon viele Eingeweihte der vergangenen Jahrtausende verstanden und umgesetzt haben.
Ausserdem gilt prinzipiell weiter der Spruch der mittelalterlichen Rosenkreuzer (und auch Matthäus,Kapitel 7,6) : "Werfet nicht Perlen vor die Säue oder Rosen vor die Esel, sonst fressen sie EUCH", - oder : "Wissen-Wagen-Wollen-Schweigen", denn der in der Körperlichkeit und im Vitalen verhaftete Durchschnittsmitmensch ist unempfänglich für Spiritualität und unterliegt natürlicherweise dem Arterhaltungstrieb und dem Selbsterhaltungstrieb. Bei vielen Zeitgenossen der Kontinente sind üble Kräfte des Unbewussten dominierend.
"Was ich mit spiritueller Transformation meine, ist etwas Dynamisches. Es ist ein Aufnehmen des spirituellen Bewusstseins in jedem Teil unseres Wesens bis hinunter ins Unbewusste. Das kann nicht durch den Einfluss des Selbstes geschehen, welches das Bewusstsein im Wesentlichen so belässt, wie es ist, wenn auch geläutert und mit einem erleuchteten Mental und Herzen und einem beruhigten Vitalen. Es bedeutet das Herabbringen des Göttlichen Bewusstseins, statisch und dynamisch, in all diese Teile und die völlige Ersetzung des gegenwärtigen Bewusstseins durch jenes",(Sri Aurobindo)
"Lasst es keine Religion werden. Die Religionen scheiterten, da sie abgetrennt waren. Die Menschen sollten unter Ausschluss anderer Religionen religiös sein, und jeder Zweig des Wissens scheiterte, da er exklusiv war. Was das neue Bewusstsein möchte (das ist es auch, worauf es beharrt), ist : Keine weiteren Abtrennungen. Man muss in der Lage sein, das spirituelle Extrem zu verstehen, das materielle Extrem, und den Treffpunkt zu finden, den Punkt wo dies eine wahrhaftige Kraft wird," Die Mutter(Aurobindo)
